Das 100 km lange Rennen ist größtenteils flach und schnell – aber der Wind wird dich herausfordern. Expo, Start, Ziel und die After-Race-Feierlichkeiten finden alle im historischen Tabakquartier statt. Von Start dort sind die ersten 4 km des Rennens neutralisiert, das bedeutet: das Peloton folgt dem Führungsfahrzeug in kontrolliertem Tempo. Ab dem Bereich des Flughafens beginnt das eigentliche Rennen.
Bei km 16 erreichst du die Hauptrunde, die du zweimal absolvierst. Du fährst vorbei an weiten Feldern, traditionellen Bauernhöfen und durch Wälder – auf einer flachen und schnellen Strecke. Häufige, kaum wahrnehmbare Steigungen („falsche Ebenen“) fordern deine Beine und ziehen die Gruppen auseinander. Ein 500 Meter langer Kopfsteinpflaster-Abschnitt entlang eines historischen Bauernhofs, der zu einem Restaurant umgebaut wurde, verleiht deinem GFNY Bremen Rennen einen klassischen Touch.
Auf dem Rückweg ins Ziel nutzt du dieselben Straßen wie beim Hinfahren zur Runde. Die Finishzeit für die Langstrecke wird bei km 95 genommen, wo eine lange Gerade perfekte Bedingungen für einen Zielsprint bietet. An dieser Linie endet deine offizielle Rennzeit. Die letzten Kilometer zurück zum feierlichen Finish im Tabakquartier sind neutralisiert, um die Sicherheit aller Fahrer zu gewährleisten. Nutze diesen Abschnitt zum lockeren Ausrollen entlang des malerischen Flusses Ochtum und genieße den Moment mit deinen Mitstreitern. Achtung: erst mit dem Überqueren der Ziellinie im Tabakquartier gilt dein Rennen als vollständig beendet und du wirst offiziell als Finisher gelistet. Dort erhältst du auch deine GFNY-Finisher-Medaille, dein After-Race-Essen und es findet die Siegerehrung statt.